Alle Artikel in: Afrika

Was ist los im Südsudan?

Am 9. Januar jährt sich zum ersten Mal der Tag, an dem die Südsudanesen aufgefordert waren, in einem Referendum über eine mögliche Unabhängigkeit ihres Landes vom Nordteil des Sudan zu entscheiden. Nachdem sich eine große Mehrheit dafür entschied, wurde der Südsudan am 9. Juli 2011 ein unabhängiger Staat. Viele BeobachterInnen begleiteten und begleiten den Friedensprozess […]

Spende für „das arme Kind aus Afrika“ – Filmtipp „White Charity“

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=kUSMh8kV-xw&w=420&h=315] „White Charity“ – ein Film von Carolin Philipp und Timo Kiesel. Viele weitere Informationen mit Literaturtipps und Downloads gibt es auf der Seite zum Film. Spendenwerbung – was steckt hinter dem armen Kind aus Afrika? Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit werben unzählige (Hilfs-)Organisationen um Spenden. Doch auch sonst begegnen einem übers Jahr immer […]

50 Jahre Tansania: Die Geschichte von Zawadi und Vanessa

Lange habe ich überlegt, was ich noch zum Thema schreiben könnte, bis ich auf einen interessanten Beitrag im Mikocheni-Report gestoßen bin (dessen Betreiberin Elsie Eyakuze im aktuellen East African außerdem einen leidenschaftlichen Love letter to Tanganyika veröffentlicht hat). Elsie hat zuletzt über die kürzlich in Dar es Salaam abgehaltene TEDxDar-Konferenz gebloggt, u. a. über den […]

Tansania: 50 Jahre Unabhängigkeit

Am 9. Dezember von 50 Jahren wurde das damalige englische Mandatsgebiet Tanganjika zu einem unabhängigen Staat. Dies nehme ich zum Anlass, in den kommenden Tagen ein wenig mehr über das heutige Tansania zu schreiben. Durch mehrere Forschungs- und Arbeitsaufenthalte kenne ich das Land recht gut, es ist somit auch Teil meiner eigenen Geschichte geworden und […]

Neues zu den Wahlen in der DR Kongo

Vor einer Woche hatte ich von den anstehenden Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo berichtet. Wie ist der Zwischenstand? Darüber einige kurze Bemerkungen – wer sich für Details interessiert, weiterlesen bei Kongo-Echo (deutsch), Congo Siasa oder BBC Africa  (beide englisch) oder Radio Okapi (französisch) . Bis gestern waren rund die Hälfte der Wahlbüros ausgezählt, bisher […]

1.12.: Welt-AIDS-Tag

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=XEe2t3nRB9U&w=420&h=315] Am morgigen 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. AIDS, was war das nochmal? Seit den aufrüttelnden Medienberichten aus den 1980ern und frühen 1990ern ist das Thema HIV/AIDS allmählich aus dem Bewusstsein der Deutschen verschwunden. AIDS, erst Schwulenseuche, dann ein Thema das jeden und jede anging, inzwischen doch nur noch ein Problem in Afrika – aber […]

Weltatlas: Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo

Am heutigen Montag finden in der Demokratischen Republik Kongo, kurz Kongo, Präsidentschaftswahlen statt. Der Kongo – viele Assoziationen: Joseph Conrads „Das Herz der Finsternis“, die Gräueltaten der belgischen Kolonialherren, Korruption gigangischen Ausmaßes unter Diktator Mobutu (damals hieß das Land Zaire) und der andauernde Bürgerkrieg im Osten des Landes, der seit den 1990er Jahren über vier […]

Happy Birthday, Südsudan

                                 Quelle: Wikipedia Seit heute nacht um 0 Uhr gibt es einen neuen Staat auf der Erde: Südsudan. Er ist das 54. Land Afrikas und der 193. Staat der Erde. Noch wird in Juba, der Hauptstadt, gefeiert, allerdings dürfte die Durststrecke nach den Festtagen unerträglich lang werden, zu wenig von allem gibt es im Staat. […]

In the air with Riek Machar

Das Flughafengebäude von Juba – zur Zeit eher eine Baracke. Aber daneben wird schon mit Hochdruck am neuen Juba International Airport gebaut. Ein Grund, zu Reisen ist für mich immer, schöne Anekdoten mit zurück zu bringen. Eine Anekdote wert ist die Prozedur am Flughafen Juba von der Ankunft bis zum schlussendlichen Abflug. Wäre ich alleine […]