Alle Artikel in: Afrika

Heute ist Welt-Malaria-Tag

Malaria – in unseren Breiten glücklicherweise nicht (mehr) verbreitet – gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen von Kleinkindern. In 106 Ländern ist Malaria endemisch. Laut UNICEF stirbt alle 30 Sekunden ein Kind daran, pro Jahr sterben 1 Million Menschen, meist Kinder, an Malaria. Am stärksten betroffen sind afrikanische Länder, wo 90% der weltweiten Infektionen auftreten […]

Frauenprotest in Uganda – nackt und nackt sind zwei Dinge

Gleich zweimal haben in den vergangenen Tagen ugandische Frauen in ungewöhnlicher Form protestiert: Einmal haben sie in BHs gegen die Festnahme der Oppositionspolitikerin Ingrid Turinawe demonstriert, die während ihrer Festnahme mehrmals von einem Polizisten begrapscht worden war. Die Umstände beschreibt die Journalistin Rosebell Kagumire in ihrem Blog, wo sie auch Videos des Vorfalls verlinkt hat. […]

Es herrscht Krieg zwischen Südsudan und Sudan

Was viele befürchtet hatten, scheint in diesen Tagen leider wahr zu werden: Ein neuer Krieg zwischen Südsudan und Sudan. Aus dem Bürgerkrieg, der mit dem Friedensschluss von 2005 und der Unabhängigkeit des Südsudan 2011 ein Ende finden sollte, könnte nun ein Krieg zwischen zwei souveränen Staaten werden. Nachem Südsudan das strategisch bedeutende Ölfeld Heglig in […]

Konfliktmineralien, Blut am Handy und die Suche nach einer Lösung

Gestern nacht lief auf arte die Dokumentation Blood in the Mobile des dänischen Filmemachers Frank Poulsen. Sieben Tage lang kann man unter dem Link den Film mit deutscher Tonrspur noch abrufen (der hier eingebettete Trailer ist auf Englisch). Hier gehts zur Website zum Film. [youtube http://www.youtube.com/watch?v=wQhlLuBwOtE&w=560&h=315] Konfliktmineralien und Bluttelefone Poulsen beschäftigt sich in seinem Film […]

Kony 2012, Teil 2

Vor ziemlich genau einem Monat beherrschte Kony2012 die Medien (hier meine Beiträge dazu) – nach einer riesigen Social Media-Welle griffen auch die meisten TV-Sender und Zeitungen das Thema der Kampagne der US-NGO Invisible Children auf, welche erreichen möchte, dass Rebellenführer Joseph Kony bis Ende dieses Jahres gefangen genommen wird. Kony ist Anführer der LRA (Lord’s […]

Die Gefahr der „einzelnen Geschichte“

Im Rahmen eines Seminars am vergangenen Wochenende habe ich die Videoaufzeichnung des Vortrages der nigerianischen Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie zu „The danger of a single story“ gesehen, den diese bei der TED Global-Konferenz 2009 gehalten hat. Großartig, sowohl Art als auch Inhalt des Vortrages. Im Kern geht es Adichie darum, Bewußtsein dafür zu schaffen, dass […]

Mali: Wie geht es weiter?

Vergangene Woche hatte ich über den Staatsstreich in Mali geschrieben. Zeit für einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge: Die Rebellen der MLNA haben vergangenes Wochenende die drei wichtigsten Städte im Norden Malis eingenommen, Kidal, Gao und Timbuktu. Ein Grund des Staatsstreichs malischer Soldaten war ihr Protest gegen mangelhafte Ausrüstung im Kampf gegen […]

Wahl im Senegal, Staatsstreich in Mali und Hunger – vergangene Woche im frankophonen Afrika

Ich neige, was meine Auswahl an Themen zu Afrika betrifft, dazu, mich eher auf die anglophonen Länder zu konzentrieren, was v.a. damit zu tun hat, dass mein vorrangiges Interesse dem östlichen und südlichen Afrika gilt, wo tendenziell eher Englisch gesprochen wird; außerdem kenne ich diverse Länder durch Reisen oder Arbeitsaufenthalte. Mit dem frankophonen Afrika, West- […]

Geht es um USA oder Uganda? Ein paar Gedanken zu Kony2012

Seit Mitte dieser Woche macht im Internet die Kampagne Kony 2012 der US-NGO Invisible Children die Runde; #kony2012 und #stopkony sind Toptrends bei twitter, das halbstündige Video wurde über 50 Millionen Mal angeklickt und inzwischen haben auch alle größeren deutschen Medien darüber berichtet – wenn auch mit teils unangemessenen reißerischen Schlagzeilen. Nachdem über meinen Twitterfeed […]

Der internationale Frauentag in Afrika

Im letzten Post hatte ich es angekündigt; hier folgt nun der zweite Teil zum internationalen Frauentag mit  einigen Beispielen aus Afrika (genauer gesagt: Westafrika). Eigentlich dachte ich, es gäbe mehr Material zur Bedeutung des Frauentages in Afrika, aber anscheinend ist das noch ein weitgehend unerforschtes Feld. Ich bin aber auf eine interessante Liste von Veranstaltungen […]