Alle Artikel in: Afrika

Wenn das mein Kind wäre…

… würde ich es so vor den Augen der Welt sehen wollen? Nackt, unglücklich dreinschauend, mit dickem Hungerbauch und von Fliegen umkreist? Aber es ist ja „nur“ ein Kind aus Afrika, aus dem Südsudan, genauer gesagt, was auf einem der heutigen „Bilder des Tages“ bei SZ online zu sehen ist. Das darf man ruhig zeigen. […]

Innehalten und Erinnern: Genozid-Gedenkstätten in Ruanda

Der folgende Beitrag ist die Überarbeitung eines Textes von 2008, der während einer Reise durch Ruanda entstand. Ich hatte vor Kurzem über die Gacaca-Justiz in Ruanda geschrieben und wurde beim Schreiben an meine eigenen Eindrücke erinnert, als Ergänzung um eine persönliche Perspektive daher die unten stehende Veröffentlichung. Ein Hinweis vor dem Lesen: Es geht um […]

Der schwierige Weg zur Aussöhnung: Gacaca-Gerichte in Ruanda

In diesem Text geht es um Ethnizitätskonflikte und ihre Folgen in Ruanda. Die Thematik kann nicht auf die Formel „Hutu gegen Tutsi“ heruntergebrochen werden, ohne den zugehörigen komplexen historischen Kontext mitzudenken. Die deutsche Wikipedia bietet dazu eine gute Übersicht mit einer langen Liste weiterführender Literatur. Am vergangenen Montag, von deutschsprachigen Medien quasi unbemerkt, beging Ruanda mit […]

Heute ist „Day of the African Child“

Heute ist wie jedes Jahr am 16. Juni „Day of the African Child“. Mit diesem Gedenktag erinnert die Afrikanische Union (AU) an die vielen Tausend Schwarzen Jugendlichen, die am 16. Juni 1976 in Soweto, Südafrika, gegen die schlechte Qualität ihres Bildungssystems protestierten. Fast 200 unbewaffnete Demonstrierende wurden damals von Polizisten erschossen. Die Jugendlichen demonstrierten für […]

Neue Studie: „Brustbügeln“ in Kamerun

Über Linda Raftree bin ich auf eine neue Studie aufmerksam geworden, die die Praxis des „Brustbügelns“ (breast ironing oder breast flattening) in Kamerun untersucht. Für „Understanding Breast „Ironing“: A study of the methods, motivations, and outcomes of breast flattening practices in Cameroon“ hat Rebecca Tapscott Menschen in Bafut, in Nord-Kamerun befragt und präsentiert ihre Auswertung und […]

Afrika: Fiktion und Wirklichkeit. Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Darstellung von „Afrika“ in den Medien.

„Auf einem einschlägigen Buchcover sollte nie ein ordentlich angezogener afrikanischer Mann oder Frau zu sehen sein, es sei denn sie oder er hat den Nobelpreis gewonnen. Eine AK-47, hervorstehende Rippen, nackte Brüste: Verwenden Sie dies. Wenn doch ein/e Afrikanerin sein muss, dann nehmen Sie eine/n in Maasai, Zulu oder Dogon-Tracht.“ So ein kurzer Auszug aus […]

Zähneputzen am #AfricaDay

Heute ist „Africa Day“, am 25.5.1969 wurde die Organisation für Afrikanische Einheit (Organization of African Unity, OAU) gegründet, die sich inzwischen in AU (Africa Union) umbenannt hat. Auf Twitter gibt es jede Menge Tweets zum #Africaday und von mir ein kurzes Video – hat mit dem Africa Day gar nichts zu tun, außer, dass es […]

Positive Nachrichten aus Afrika: Sinkende Kindersterblichkeit

Gestern veröffentlichten drei Autoren einen Beitrag mit vorläufigen Studienergebnisse im Blog der Weltbank die zeigen, dass die Kindersterblichkeit in einigen Ländern Afrikas stark rückläufig ist. Kindersterblichkeit ist in den westlichen Ländern kaum mehr ein Thema. Natürlich sterben auch hier Babys und Kleinkinder, und natürlich ist der Tod eines Kindes überall auf der Welt gleich schlimm […]

Jugend – eine soziale Kategorie

Mats Utas, schwedischer Ethnologe am Nordic Africa Institute in Uppsala, befasst sich in einem aktuellen Blogbeitrag damit, wie die soziale Kategorie „Jugend“ in Sierra Leone und Westafrika im Allgemeinen konstruiert wird und welche Auswirkungen das auf (Entwicklungs)projekte hat haben sollte. Diese arbeiten nämlich zumeist mit einer engen, an westliche Standards angelehnte Auffassung von Jugend, die […]

Neues aus Westafrika und vom Sudan-Konflikt

Während der letzten Wochen hatte ich u.a. über den Putsch in Mali, die Hungerkrise im Sahel und den drohenden Krieg zwischen Sudan und Südsudan berichtet. Vor dem langen Wochenende möchte ich noch rasch einen kurzen Überblick über neue Entwicklungen in den betroffenen Staaten geben. Außerdem ein paar Worte zum Militärputsch in Guinea-Bissau und zum gestern […]